Aktuelles

Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie zu, dass wir Cookies auf Ihrem Gerät platzieren dürfen. Mehr erfahren

OK

Am 11. Mai 2019, im Rahmen der Delegiertenversammlung des Feuerwehrverbandes der Region Hannover e.V., wurde unser Ortsbrandmeister mit einer besonderen Auszeichnung geehrt.

Heinrich Könecke erhielt im Rahmen der Delegiertenversammlung in Immensen das Silberne Feuerwehrehrenzeichen am Bande. Als Begründung für diese Ehrung wurden in der Laudatio seine Tätigkeit als Gruppenführer (31.01.1987 bis 15.06.1998), stellv. Ortsbrandmeister (16.06.1998 bis 30.06.2004) sowie seit Juli 2004 als Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Ramlingen-Ehlershausen erläutert.

 

Seit Beginn seiner Führungslaufbahn ist Heinrich Könecke bemüht, den Leistungsstand der Ortsfeuerwehr zu erhalten und stetig zu verbessern. Er engagiert sich dafür, dass die Ortsfeuerwehr neben den Traditionswettbewerben nach Heimberg und Fuchs ebenfalls an den Leistungswettbewerben bzw. Leistungsvergleichen der Feuerwehren des Landes Niedersachsen teilnimmt. In den ersten Jahren noch aktiv als Gruppenführer der Wettbewerbsgruppe nach FwDV4 bzw. FwDV3, später aus seinen weiteren Funktionen heraus beratend und unterstützend. Die Ortsfeuerwehr nimmt aufgrund seiner Beharrlichkeit in Bezug auf die Wichtigkeit der Leistungsvergleiche für den Ausbildungsstand der Ortswehr regelmäßig an den Wettbewerben auf Regions- und Regionalebene teil, zudem war sie bereits mehrfach beim Landesentscheid vertreten.

 

Er unterstützt die Jugendarbeit der Ortsfeuerwehr durch Förderung der Jugendfeuerwehr (1993 gegründet) und hat maßgeblich zur Gründung der Kinderfeuerwehr (2016 gegründet) beigetragen. Gern unterstützt er bei allen Veranstaltungen persönlich oder durch Bereitstellung der notwendigen Fahrzeuge und des Materials. Die Bedeutung der Jugendarbeit unterstreicht er mit seiner Anwesenheit bei weitestgehend allen Veranstaltungen, auch überörtlich – so ist es ihm ein Bedürfnis seine Jugendgruppen auch im Zeltlager (selbst in Schleswig-Holstein) oder bei Leistungsspange bzw. Leistungsmärschen zu besuchen.

 

Der Musikzug der Ortsfeuerwehr (1913 gegründet) liegt Heinrich Könecke ebenfalls am Herzen, so dass er bei dessen Veranstaltungen durch Bereitstellung von Fahrzeugen und Material sowie seinem persönlichen Einsatz unterstützt. Der Erhalt des eigenen Musikzuges (im Stadtgebiet Burgdorf gibt es nur die Musikzüge Ramlingen-Ehlershausen und Burgdorf/Hänigsen bei 8 Ortsfeuerwehren) ist ihm sehr wichtig.

 

Als eines der dienstältesten Mitglieder im Stadtkommando der Feuerwehr Burgdorf bringt er seine langjährige Erfahrung zum Wohle seiner Ortsfeuerwehr als auch der gesamten Stadtfeuerwehr ein. Seine ruhige und besonnene Art bringt so manche Diskussion wieder in die Bahn.

 

Auch zum letztjährigen 125-jährigen Bestehen unserer Ortsfeuerwehr hat sich Heinrich Könecke mit sehr viel Engagement und Ausdauer in die Planung und Durchführung eingebracht und so maßgeblich zu einem erfolgreichen Gelingen des Jubiläums beigetragen.

Die geehrten Rainer Fricke (3. von links), Marc Perl (4. von rechts) und Heinrich Könecke (3. von rechts) zusammen mit Regionsbrandmeister Karl-Heinz Mensing (2. von rechts)

 

Kontaktinformationen

NOTRUF: 112
Telefon Feuerwehrhaus: 05085/955967 (NICHT ständig besetzt)
Email: hier klicken
Anschrift: Feuerwehrhaus Ramlingen
  Akazienweg 2
  31303 Burgdorf